chengli3

Bildverarbeitungsmessgerät - zwei

Bei der Bildmessmaschine handelt es sich um eine hochpräzise optische Bildmessmaschine, die häufig zur Messung verschiedener Präzisionsteile eingesetzt wird.

 

IV. Merkmale und Vorteile

1. Hohe Präzision: Die Vision-Messmaschine verfügt über eine numerische Steuerungshardware mit Mikrometerpräzision und benutzerfreundlicher Betriebssoftware, die hochpräzise Messungen ermöglicht.

2. Berührungslose Messung: Sie vermeidet Fehler und Schäden, die bei herkömmlichen Kontaktmessungen auftreten können.

3. Hoher Automatisierungsgrad: Die vollautomatische Bildverarbeitungsmessmaschine kann den Messvorgang automatisch abschließen, wodurch Arbeitskräfte gespart und die Effizienz verbessert wird.

4. Vielseitigkeit: Durch den Einsatz der Sonde und der Lasergruppe kann die Vision-Messmaschine zweidimensionale und dreidimensionale geometrische Abmessungen erreichen.

5. Einfache Bedienung: Das digitale Bildmessgerät integriert verschiedene Funktionen vollständig, wodurch die Bedienung einfacher und schneller wird.

 

V. Anwendungsgebiete

Optische Messgeräte werden häufig in den Bereichen Maschinenbau, Elektronik, Formenbau, Spritzguss, Eisenwaren, Gummi, Niederspannungsgeräte, magnetische Materialien, Präzisionseisenwaren, Präzisionsstanzen, Steckverbinder, Anschlüsse, Terminals, Mobiltelefone, Haushaltsgeräte, Computer, LCD-Fernseher, Leiterplatten, Automobile, medizinische Geräte, Uhren, Instrumentierung und anderen Bereichen eingesetzt.

Es wird hauptsächlich zum Messen der Größe und des Winkels von Teilen verwendet, die mit Messschiebern und Winkellinealen nur schwer oder gar nicht gemessen werden können.

1
2
3
4
5

 

VI. Nutzung und Wartung

Achten Sie beim Einsatz der optischen Messmaschine auf folgende Punkte:

1. Das Instrument sollte in einem sauberen und trockenen Raum aufgestellt werden, um eine Verunreinigung der optischen Teile und Rost an Metallteilen zu vermeiden.

2. Nach der Verwendung des Instruments sollte es sauber gewischt und mit einer Staubschutzhülle abgedeckt werden.

3. Schmieren Sie den Übertragungsmechanismus und die Bewegungsführungsschienen des Instruments regelmäßig, um dessen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten.

4. Die Präzisionsteile des Instruments wie das Bildgebungssystem, die Werkbank, das optische Lineal usw. müssen präzise eingestellt werden. Kunden sollten es nicht selbst zerlegen. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an den Hersteller, um das Problem zu lösen.


Veröffentlichungszeit: 27. September 2024