chengli3

Informationen zur Lösung des Problems, dass bei der Verwendung einer Bildmesssoftware kein Bild angezeigt wird

1. Bestätigen Sie, ob das CCD eingeschaltet ist

Betriebsmethode: Beurteilen Sie anhand der CCD-Anzeigeleuchte, ob es eingeschaltet ist. Sie können auch mit einem Multimeter messen, ob ein DC12V-Spannungseingang vorhanden ist.

2. Prüfen Sie, ob das Videokabel in den falschen Eingangsanschluss eingesteckt ist.

3. Überprüfen Sie, ob der Grafikkartentreiber richtig installiert ist.

Betriebsmethode:

3.1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Arbeitsplatz“ – „Eigenschaften“ – „Geräte-Manager“ – „Sound, Videospiel-Controller“ und prüfen Sie, ob der der Grafikkarte entsprechende Treiber installiert ist.

3.2. Beim Installieren des SV-2000E-Bildkartentreibers müssen Sie den Treiber auswählen, der zum Betriebssystem des Computers (32-Bit/64-Bit) und zum CCD-Signalausgangsport (S-Port oder BNC-Port) passt.

4. Ändern Sie den Portmodus der Konfigurationsdatei in der Messsoftware:

Vorgehensweise: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Softwaresymbol, suchen Sie den Konfigurationsordner im „Installationsverzeichnis der Messsoftware“ und doppelklicken Sie, um die Sysparam-Datei zu öffnen. Wenn Sie eine SDk2000-Grafikkarte verwenden, ist die Konfiguration auf 0=PIC, 1=USB, Typ=0 eingestellt, wenn Sie eine SV2000E-Grafikkarte verwenden, ist Typ=10.

5. Bildeinstellungen in der Messsoftware

Vorgehensweise: Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Bildbereich der Software, wählen Sie in den „Bildquelleneinstellungen“ den Kameramodus aus und wählen Sie je nach Kamera unterschiedliche Modi (N ist ein importiertes CCD, P ist ein chinesisches CCD).


Veröffentlichungszeit: 12. Februar 2022