chengli3

Nachricht

  • Bildverarbeitungsmessgerät - zwei

    Bildverarbeitungsmessgerät - zwei

    Die optische Messmaschine ist eine hochpräzise optische Messmaschine, die häufig zur Messung verschiedener Präzisionsteile eingesetzt wird. IV. Funktionen und Vorteile 1. Hohe Präzision: Die optische Messmaschine verfügt über eine numerische Koeffizientengenauigkeit im Mikrometerbereich.
    Mehr lesen
  • Vision-Messmaschine - eine

    Vision-Messmaschine - eine

    Eine Bildmessmaschine ist ein hochpräzises optisches Bildmessgerät, das häufig zur Messung verschiedener Präzisionsteile verwendet wird. 1. Definition und Klassifizierung Bildmessgerät, auch bekannt als Bildpräzisionsplotter und optisches Messgerät ...
    Mehr lesen
  • Das Funktionsprinzip und die Eigenschaften des zweidimensionalen Bildgebers

    Das Funktionsprinzip und die Eigenschaften des zweidimensionalen Bildgebers

    Das zweidimensionale Bildmessgerät (auch als Bildmapping-Instrument bekannt) basiert auf einem digitalen CCD-Bild und nutzt die Messtechnologie eines Computerbildschirms sowie leistungsstarke Softwarefunktionen zur räumlichen geometrischen Berechnung. Nach der Installation des Computers mit speziellen Steuerungs- und ...
    Mehr lesen
  • Was ist ein zweidimensionales Messgerät?

    Was ist ein zweidimensionales Messgerät?

    Die zweite Dimension bezieht sich auf die zweidimensionale Messung des optischen Bildmessgeräts, hauptsächlich die Messung der beiden Dimensionen der optischen 2D-Ebene. Ein komplettes Messsystem. Wenn das zu messende Objekt auf die Messplattform des Instruments gelegt wird, ...
    Mehr lesen
  • Was sind die Vorteile des PPG-Batteriedickenmessgeräts?

    Was sind die Vorteile des PPG-Batteriedickenmessgeräts?

    Es handelt sich um ein hochpräzises Messgerät, das in der industriellen Produktion weit verbreitet ist. Es kann die Dicke von Metalloberflächen messen und wird in der realen Produktion häufig eingesetzt. Die Vorteile des PPG-Dickenmessgeräts sind: Hohe Präzision: Das PPG-Dickenmessgerät nutzt das Prinzip der zerstörungsfreien...
    Mehr lesen
  • PPG-Batteriedickenmessgerät – ein unverzichtbares Gerät in der neuen Energiebatterieindustrie

    PPG-Batteriedickenmessgerät – ein unverzichtbares Gerät in der neuen Energiebatterieindustrie

    In den letzten Jahren ist in der neuen Energiebatterieindustrie häufig ein Wort namens PPG zu hören. Was genau ist dieses PPG? „Chengli Instrument“ bietet jedem ein kurzes Verständnis. PPG ist die Abkürzung für „Panel Pressure Gap (Paneldrucklücke)“. PPG-Batteriedicke ...
    Mehr lesen
  • PPG-Batteriedickenmessgerät – ein unverzichtbares Gerät für die neue Energiebatterieindustrie

    PPG-Batteriedickenmessgerät – ein unverzichtbares Gerät für die neue Energiebatterieindustrie

    In den letzten Jahren ist in der neuen Energiebatterieindustrie häufig ein Wort namens PPG zu hören. Was genau ist dieses PPG? „Chengli Instrument“ bietet jedem ein kurzes Verständnis. PPG ist die Abkürzung für „Panel Pressure Gap (Paneldrucklücke)“. PPG-Batteriedicke ...
    Mehr lesen
  • Vollautomatische Messsoftware zur Lösung häufiger Probleme

    Frage 1 Der vollautomatische Imager öffnet die Messsoftware und zeigt das Dialogfeld „Mit der Sicherheitskarte stimmt etwas nicht“ an. Lösung: a. Prüfen Sie, ob der Treiber der Grafikkarte (SV2000E oder Gigabit-Netzwerkkarte) korrekt installiert ist (Computer). b. Prüfen Sie …
    Mehr lesen
  • Bildverarbeitungsmessgeräte in verschiedenen Branchen

    Bildverarbeitungsmessgeräte in verschiedenen Branchen

    Die Industrie verwendet zunehmend optische Messgeräte. Durch die Unterstützung optischer Messgeräte lässt sich die Inspektionsrate erheblich verbessern. Auch die Inspektionsrate guter Produkte lässt sich im Vergleich zu früheren menschlichen Inspektionen erheblich verbessern. Dies führt nicht nur zu einer Standardisierung des Unternehmens ...
    Mehr lesen
  • Koordinatenmessfehleranalyse

    Koordinatenmessfehleranalyse

    Zu den statischen Fehlerquellen von Koordinatenmessgeräten gehören hauptsächlich: der Fehler des Koordinatenmessgeräts selbst, wie z. B. der Fehler des Führungsmechanismus (gerade Linie, Drehung), die Verformung des Referenzkoordinatensystems, der Fehler der Sonde ...
    Mehr lesen
  • So wählen Sie ein geeignetes Koordinatenmessgerät aus

    So wählen Sie ein geeignetes Koordinatenmessgerät aus

    Koordinatenmessgeräte (KMGs) können viele Aufgaben erfüllen, die herkömmliche Messgeräte nicht bewältigen können, und sind dabei zehn- bis zehnmal effizienter als herkömmliche Messgeräte. Koordinatenmessgeräte lassen sich problemlos mit CAD-Systemen verknüpfen und bieten so ...
    Mehr lesen
  • So warten Sie das Koordinatenmessgerät besser

    So warten Sie das Koordinatenmessgerät besser

    Vor und nach der Wartung eines Koordinatenmessgeräts sollten Sie auf Folgendes achten: A. Die Anforderungen an die Umgebung des Produkts sind sehr hoch, daher müssen wir eine strenge Temperaturkontrolle durchführen und die Umgebungstemperatur auf mäßige Werte einstellen.
    Mehr lesen
1234Weiter >>> Seite 1 / 4